Meisterhafte Metamorphose

Von der Skizze zum Meisterwerk: Der Entstehungsprozess eines Linoldrucks von Alice Pichler

Die Kunst des Linoldrucks ist eine faszinierende Reise von der ersten Idee bis zum finalen Kunstwerk. Alice Pichler, eine Meisterin dieser Technik, gewährt uns einen tiefen Einblick in ihren kreativen Prozess und zeigt, wie aus einer einfachen Skizze ein beeindruckender Kunstdruck entsteht.

Der Beginn: Die Skizze

Jeder Linoldruck beginnt mit einer Skizze. In diesem frühen Stadium der Kreation nutzt Alice Pichler oft Kohle oder Bleistift, um ihre Ideen schnell und frei auf Papier zu bringen. Diese erste Skizze ist roh und spontan, voll von dynamischen Linien und Formen, die die Essenz ihres künftigen Werkes einfangen.

Die Übertragung: Vom Papier auf das Linoleum

Nach der Fertigstellung der Skizze wird diese auf die Linoleumplatte übertragen. Dies ist ein entscheidender Schritt, da jede Linie, die im Linoleum geschnitzt wird, im fertigen Druck als negativ erscheint. Jetzt heisst es sorgfältig planen und spiegelverkehrt denken.

Das Schnitzen: Die Magie der Details

Der nächste Schritt ist das detaillierte Schnitzen der Linoleumplatte. Hier zeigt sich Alice’s Talent in vollem Umfang. Jeder Schnitt ist endgültig, was einen hohen Grad an Konzentration und Können erfordert. Sie arbeitet geduldig und akribisch, um die feinsten Details herauszuarbeiten, die später im Druck lebendig werden.

Das Drucken: Die Enthüllung des Kunstwerks

Nachdem die Platte fertig geschnitzt ist, wird sie mit Druckfarbe eingerollt und sorgfältig auf Papier gepresst. Der erste Abdruck ist immer ein spannender Augenblick – das fertige Bild zeigt sich in all seiner Pracht und Detailgenauigkeit.

Jetzt einen Kunstdruck kaufen

Linoldruck „Liebespaar“

 25,00

Einzigartiger Linoldruck von Alice Pichler – Handsigniertes Kunstwerk

Vorrätig