Über mich

Künstlerin Alice Pichler

Mutig sich selbst begegnen!

Die Malerei ist meine Leidenschaft, meine Therapie, meine Sprache, meine Heimat, mein sicherer Ort, mein Talent, mein Hafen, meine Meditation. Wann ist ein Bild ein Bild? Und wann ist es fertig ? Wo fängt es an und wo hört es auf ? Der Prozess ist immer so fein, wenn es beginnt schwierig zu werden, kommt der Punkt des Loslassens, dann manchmal Zerstörung oder völliges Scheitern. Und wenn ich das zulassen kann kommt wie von selbst ein Neubeginn, wie von Zauberhand.

Vertrauen auf den Prozess! Dann lass ich es stehen und geh weiter zum nächsten Abenteuer! Vielleicht einem Auftritt als Sängerin bei einer Hochzeit? Oder als musikalische Begleitung zu meiner eigenen Vernissage? Das Leben ist vielfältig und diese Buntheit möchte ich in allem, was ich tue, wiedergeben.

Alice Pichler

Vita

Geboren 1981, lebt und arbeitet in Wien. Neben der Arbeit als freischaffende Künstlerin ist Alice Pichler im Wien Museum, Abteilung für Kulturvermittlung und Bildung, angestellt tätig.

Ausbildung

Bildende Kunst
Gesang
Kunsttherapie

Ausstellungen

  • 2015-2016 „Kunst zu Recht“ – Ausstellungsbeteiligung, Justizzentrum Wien Mitte (AT)
  • 2015 „Facing“ – Ausstellungsbeteiligung & Porträt-Workshop, Wien Museum (AT)
  • 2012 „Auktion Hospiz Rennweg“ – Caritas Wien im Dorotheum (AT)
  • 2010-2011 „Kunst zu Recht“ – Bezirksgericht Innere Stadt Wien (AT)
  • 2011 „Grün=nicht Grün“ – Gemeinschaftsausstellung mit Christiane Schmid und Rolf Laven , Die Grünen Floridsdorf (AT)
  • 2010 ARS Electronica/Tabakfabrik – Präsentation des Projektes „ der gelebte raum“ im Zuge der Ausstellung der Gruppe NANK – Neue Arbeit Neue Kultur (AT)
  • 2010 „Alte Schachteln, Alte Knacker – Wir räumen auf!“ – SOHO 2010 (AT)
  • 2010 Ausstellung – Kongresszemtrum Austria Center, Kongress der Alten und Pflegeheime Österreichs (AT)
  • 2009 „Varieté der Heimat“ – Benefiz-Event zugunsten des Integrationshaus (AT)
  • 2009 „Arbeiten und nicht arbeiten“ – Ausstellung & Installation im Rahmen von „der gelebte raum“ – SOHO 2009 (AT)
  • 2009 „der gelebte raum“ – Projektleitung & Entwicklung eines Kunstprojekt im Pensionisten–Wohnhaus Liebhartstal (AT)
  • 2008 „Kochen und Kunst – die Nudel im Nest“ – Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit SOHO in Ottakring und dem Pensionisten Wohnhaus Liebhartstal 2 (AT)
  • 2008 „Leonardo“ – Kunstmuseum Walter/Galerie Noah,Augsburg (DE)
  • 2007 „Different Levels – Kunst im Turm“ – M-ARS Der Kunstsupermarkt, Vienna City Tower / Justizzentrum Wien Mitte (AT)
  • 2007 „Menschenbilder“ – Ausstellungsraum Anita Wenngren Corsara, Wien
  • 2007 „Self Portrait“ – Regional Museum Stalowa Wola (PL)
  • 2006 Ausstellung Kunsthalle Wien – Project Space, Wien (AT)
  • 2005 „The Essence“ – MAK, Wien (AT)
  • 2004 „Maggie (Kult)ur Zyklus“ – Galerie Ernst Hilger, Artlab Wien und Sammlung Essl, Klosterneuburg (AT)
  • 2002 „Segmente“ – Universität für angewandte Kunst Wien, Heiligenkreuzerhof (AT)

Preise & Stipendien

  • 2007 Theodor Körner Preis 2006
  • 2006 Stipendium der Emanuel und Sophie Fohn Stiftung 
  • 2003 Förderstipendium für „Jazzpainting“ der Univ.für angewandte Kunst Wien

Konzerte

  • 2016 Alicebird Quartett – 9er bar Kreuzstetten
  • 2002  Swinging Jazzfest Wieder, „Vocal Meeting: Elly Wright präsentiert Wiens swingende Jazz-Jugend“ (Erwin Schmidt Trio, Martine Petz, Alice Pichler, Christine Brezovsky), Festsaal im Amtshaus Wieden 
  • 2002 Jamsession im Porgy&Bess

Publikationen

  • 2010 Prosenectute-Heft zum Viktor Frankl Jahr
  • 2010 „der gelebte raum“ – Katalog Kunstprojekt
  • 2009 “Kunst und soziale Räume“ – Lebensweltheim 12.Jahrgang/Heft 42/Juni 2009 
  • 2008 „Nudel im Nest“ – Leben in Wien,Ausgabe 3/2008
  • 2007-2008 Leonardo – Katalog zum Wettbewerb für Nachwuchskünstler, Kunstmuseum Walter im Glaspalast, Galerie Noah
  • 2006 Autoportret – Self-Portrait – Katalog zur internationalen Wanderausstellung im Regional Museum in Stalowa Wola, Polen
  • 2004 Maggi (kult)ur – würzige Farben – Katalog zur Ausstellung
  • 2003 Figurama – Katalog zur Wanderausstellung Prag-Brünn-Znaim
  • 2002 Meisterklasse für Malerei O.Univ.-Prof.Adolf Frohner, Katalog
  • 2002 Fremd/Foreign – Katalog, herausgegeben von Wolfgang J. Bandion

Kontaktanfrage für Galeristen

Ihnen gefällt, was Sie hier sehen? Alice Pichler freut sich auf Ausstellungsmöglichkeiten in renommierten Galerien. Klicken Sie auf den Button, um alle Details zu einer Ausstellungskoopertion zu erhalten.

Mein Atelier

Mein Atelier befindet sich im Herzen von Wien, im 16. Bezirk. Hier entstehen meine Werke, hier lebe ich meine kreative Vision aus. Es ist mein Rückzugsort, mein Experimentierfeld und mein persönlicher Raum der Inspiration.

Instagram